Sonstige Tipps und Ratschläge

Die Reifenflanke ist beschädigt
Die Reifenflanke ist beschädigt
Symptom: Einschnürung der Seitenwand

Diagnose: Das ist kein Problem: Es handelt sich um ein normales Phänomen bei Radialreifen.
- Einschnürungen sind bei Radialreifen (die meisten Reifen) üblich und beeinträchtigen die Leistung nicht.
- In den Seitenwänden Ihrer Reifen sind Karkass-Corde eingebettet, die parallel zueinander verlaufen. (Im Bereich der Lauffläche wird Stahlcord eingesetzt.) An der Überlappungsnaht dieser Corde kann eine leichte Einschnürung entstehen.
Symptom: Wölbung, Beule oder Blasenbildung
Diagnose: Der Reifen ist beschädigt und muss repariert werden
- Die meisten Einstiche oder Schnitte mit einer Größe bis zu 6 mm können von einem Fachmann unter Einsatz speziell zugelassener Verfahren repariert werden.
- Reparaturen mit einem Stopfen, bei denen der Reifen nicht demontiert wird, sind gefährlich. Nach einem Reifenschaden muss auch die Innenseite des Reifens überprüft werden.
Lösung:
- Bei der korrekten Reparatur eines Radialreifens (die meisten Reifen) wird ein Flicken aus Gummi auf der Innenseite des Reifens angebracht und das Loch wird mit einer Gummifüllung verschlossen.
- Einfahrschäden, die eine maximale Länge bzw. Ausdehnung von sechs Millimetern überschreiten, sowie Schäden an der Reifenflanke dürfen nicht selbstständig repariert werden. Reparieren Sie außerdem keine Reifen, bei denen die Mindestprofiltiefe abgefahren ist.
- Ersetzen Sie den beschädigten Reifen durch einen Ersatzreifen – informieren Sie sich jedoch zuerst auf der Reifenflanke des Ersatzreifens über den korrekten Reifendruck sowie die Geschwindigkeits- und Kilometerbegrenzungen. Lassen Sie Ihre Reifen dann in einer Werkstatt überprüfen.

Sonstige Tipps und Ratschläge