(1) Basierend auf einer internen Lebenszyklusanalyse, die das Verfahren zur Ermittlung des Rollwiderstands gemäss der EU-Verordnung 1222/2009 anwendet und die vom Michelin-Technologiezentrum in Ladoux im September 2019 durchgeführt wurde. Der MICHELIN AGILIS3 reduziert die CO2-Emissionen pro Reifen um bis zu 1,3 Kilogramm auf 1.000 km im Vergleich zum MICHELIN AGILIS+ (jeweils in der Dimension 235/65 R 16 115/113R). Bei 4 MICHELIN AGILIS3 Reifen mit je einer Jahreslaufleistung von 20.000 Kilometern entspricht das einer Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 104 Kilogramm. Davon ausgehend, dass ein Baum, je nach Art und Alter, durchschnittlich bis zu 35 Kilogramm CO2 pro Jahr speichert, entspricht dies etwa der von 3 Bäumen gespeicherten Menge an CO2.
(2) Das Stückgewicht des MICHELIN AGILIS3 wurde um bis zu 1,6 kg pro Reifen gegenüber dem MICHELIN AGILIS+ reduziert.
(3) Kraftstoffeffizienzklasse: 7 Effizienzklassen von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient).**
(4) Nasshaftungsklasse: Bremsweg auf nasser Fahrbahn. 7 Effizienzklassen von A (kürzester Bremsweg) bis G (längster Bremsweg).**
(5) Klasse des externen Rollgeräuschs und entsprechender Messwert (dB). Drei Wellen kennzeichnen die schlechteste Leistung. Eine Welle kennzeichnet die beste Leistung.**
** Einstufung laut der (für die EU gültigen) Verordnung (EG) (Nr. 1222/2009).