
Ganzjahresreifen, auch Allwetterreifen genannt, können eine praktische Alternative zu Sommer- und Winterreifen sein.

Was ist ein Ganzjahresreifen?
Ein Ganzjahresreifen ist ein Hybridreifen, der sowohl im Sommer als auch im Winter eingesetzt werden kann.
Technisch gesehen kombiniert der Ganzjahresreifen die Technologien des Sommer- und Winterreifens. Demnach ermöglicht der Ganzjahresreifen das sichere Fahren auf trockenen und nassen Oberflächen im Sommer sowie auf schneebedeckten Straßen im Winter.
Gerade für Fahrer in milderen Regionen, die das ganze Jahr über mit Sommerreifen fahren, bietet der Ganzjahresreifen einen enormen Sicherheitsvorteil. Immerhin macht diese Zielgruppe in Europa heute die Mehrheit aus.
Für diejenigen, die in Regionen mit milden Winterbedingungen leben und üblicherweise zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln, bringt der Ganzjahresreifen eine Kosten- und Zeitersparnis mit sich.
Der Ganzjahresreifen: eine gute Alternative zu Winterreifen?
Unter wechselnden klimatischen Bedingungen bietet der Ganzjahres- oder Allwetterreifen hervorragende Leistungen, insbesondere bei Temperaturen zwischen -10°C und +30°C.
Dieser Mischreifen ist mit einer Lamellenstruktur ausgestattet, welche der des Winterreifens sehr ähnlich ist. Dies sorgt für ein gutes Handling auf nassen Oberflächen.
Wenn Sie in Gebiete mit milden Wintern und gelegentlichen Schneefällen reisen, ist der Ganzjahresreifen eine gute Alternative zum Winterreifen. Zusätzlich bringt dieser Reifen den Vorteil mit sich, dass er leiser ist als ein Winterreifen. Das Fahren mit Allseason-Reifen ermöglicht es Ihnen auch, das ganze Jahr über die Bereifung beizubehalten, so dass Sie Ihre Winterreifen im Sommer nicht entfernen müssen und umgekehrt.
Unter schwierigen Winterbedingungen, bei regelmäßig kalten Temperaturen und stark verschneiten oder vereisten Straßen, bleiben Winterreifen die optimalen Reifen.
Was ist die Familie MICHELIN CrossClimate?
In Europa zeichnen sich Ganzjahresreifen durch ein Profildesign mit vielen Lamellen aus, das dem eines Winterreifens ähnelt.
Obwohl sich Ganzjahresreifen im Winter in Bezug auf Sicherheit behaupten, sind sie im Sommer weniger effizient als ein Sommerreifen, insbesondere beim Bremsen auf trockenen oder nassen Straßen sowie beim Kraftstoffverbrauch.
Dank ihres Designs, welches die Technologien eines Sommer- und Winterreifen kombiniert, hebt sich die MICHELIN CrossClimate Familie von den traditionellen Ganzjahresreifen ab. Der MICHELIN CrossClimate ist eom einzigartiger, vielseitiger Reifen für alle Wetterbedingungen. Die MICHELIN CrossClimate Familie stattet sowohl Pkw als auch Limousinen, SUVs und Vans aus.
Mehr über MICHELIN CrossClimate finden Sie in unseren Produktblättern.


MICHELIN CrossClimate+
Autoreifen

★★★★★
★★★★★
Ganzjährig überzeugende Sicherheit, auch bei wenig Restprofil.
Reifendetails anzeigen

MICHELIN CrossClimate Suv
Offroad & SUV-Reifen

★★★★★
★★★★★
Ganzjährig überzeugende Sicherheit für SUVs – auch bei wenig Restprofil.
Reifendetails anzeigen

MICHELIN AGILIS CROSSCLIMATE
Transporterreifen

★★★★★
★★★★★
So vielseitig wie Ihr Tagesgeschäft.
Reifendetails anzeigen