Tipps für sicheres Fahren
Tipps für sicheres Fahren
Einige Dinge, an die man sich erinnern sollte ... und von denen Sie vielleicht sogar noch nichts wussten!
4 2 tip safedrivingonthehighway 140303
Sicheres Fahren auf der Autobahn
- Beachten Sie immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
- Blinken Sie rechtzeitig vor dem Überholen oder Spurwechsel.
- Lenken Sie nicht ruckartig, sonst können Sie die Kontrolle über Ihr Auto verlieren oder sich überschlagen.
- Machen Sie regelmäßig Pausen. Fahren Sie nicht, wenn Sie müde sind.
4 2 tip safedrivingatnight 140303
Sicheres Fahren in der Nacht
- Geben Sie Ihren Augen etwas Zeit, um sich an Licht und Schatten anzupassen.
- Neigen Sie Ihren Rückspiegel leicht, um die Blendwirkung der Scheinwerfer hinter sich zu reduzieren. Wenn Ihr Rückspiegel über eine entsprechende Option verfügt, nutzen Sie die Nachteinstellung.
- Schauen Sie nicht direkt in die Scheinwerfer der Autos, die Ihnen entgegenkommen.
- Fahren Sie nicht zu schnell: Nachts ist die Sicht eingeschränkt und Sie haben eine schlechtere Sicht auf die Straße vor Ihnen.
4 2 tip safedrivingfog 140303
Sicheres Fahren bei Nebel
Bei Nebel ist die Sicht eingeschränkt:
- Schalten Sie Ihr Abblendlicht und die Nebelschlussleuchte ein.
- Nehmen Sie den Fuß vom Gas und überholen Sie nicht.
- Halten Sie genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, um in Notsituationen schnell genug reagieren zu können.
4 2 tip safedrivinginwind 140303
Sicheres Fahren bei Wind und Sturm
- Nehmen Sie den Fuß vom Gas. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie jederzeit anhalten müssen.
- Schließen Sie alle Fenster. Durch ein offenes Fenster können luftgetragene Partikel wie Staub eindringen, die die Sicht beeinträchtigen können.
- Achten Sie verstärkt auf Personen oder Gegenstände, die durch den Wind auf die Fahrbahn gelangen könnten.
- Andere Verkehrsteilnehmer hören Ihre Hupe bei starkem Wind möglicherweise nicht.
- Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug eine Fracht transportieren, sollte diese besonders sicher befestigt werden.
- Seien Sie sehr vorsichtig beim Vorbeifahren an höheren Fahrzeugen, insbesondere in ungeschützten Bereichen oder auf Brücken.
4 2 tip safedrivinginmountainareas 140303
Sicheres Fahren im Gebirge
Bevor Sie losfahren:
- Überprüfen Sie vor Reisebeginn Ihre Bremsen und die Bremsflüssigkeit.
- Achten Sie darauf, dass Sie die notwendigen Werkzeuge für den Fall einer Panne dabei haben (eine vollständige Liste finden Sie unter „Vorsichtsmaßnahmen und Notfälle“).
- Prüfen Sie den Zustand Ihres Ersatzreifens: Der richtige Reifendruck ist besonders wichtig.
- Achten Sie darauf, ausreichend Lebensmittel, geeignete Kleidung und Notfallprodukte dabei zu haben.
- Prüfen Sie die Wetter- und Straßenverhältnisse im Gebirge und wählen Sie Ihre Route mit Bedacht.
- Teilen Sie mindestens einer Person mit, wann und wohin Sie verreisen und zurückkommen. Sollten Sie nicht wie geplant zurückkehren, kann diese Person den Notruf alarmieren.
Während der Fahrt:
- Hupen Sie vor jeder Kurve, wenn Ihre Sicht versperrt ist.
- Fahren Sie vorsichtig und langsam, besonders wenn Ihre Sicht eingeschränkt ist.
- Beschleunigen oder überholen Sie niemals in scharfen Kurven, in denen Sie entgegenkommende Fahrzeuge möglicherweise nicht sehen können.
4 2 tip safedrivinginmud 140303
Sicheres Fahren im Schlamm
Einfache Methoden, um zu entscheiden, ob Sie durch einen schlammigen Bereich fahren können.
- Wenn sich viel Schlamm auf der Straße befindet oder wenn Sie im offenen Gelände unterwegs sind, sollten Sie anhalten und die Härte und Tiefe des Schlamms überprüfen, bevor Sie hindurchfahren.
- Achten Sie auf Reifenspuren anderer Fahrzeuge, um die Tiefe und Beschaffenheit des Schlamms einzuschätzen.
- Überlegen Sie anhand der Größe und Breite der Spuren, von welchem Fahrzeugtyp diese stammen könnten. Beziehen Sie diese Tatsache in Ihre Überlegungen ein, ob Sie durch den Bereich fahren können.